logo
    Schritt 1 /

    Einstufungstest
    studienkolleg-online in Hamburg

    Der Einstufungstest soll helfen, dein aktuelles Deutschniveau zu bestimmen. *

    Dafür ist es wichtig, dass du:

    • den Test alleine und ohne fremde Hilfe machst
    • kein Wörterbuch und keine anderen Hilfsmittel benutzt
    • dir für den Test genug Zeit nimmst und dein „Bestes“ gibst
    • dein Text (Aufgabe Nr.11) nicht zu kurz ist (mindestens 8-14 Sätze)

    Wortschatz - Aufgabe 1

    Nennen Sie bitte das Gegenteil: Beispiel: groß - klein

    Wortschatz - Aufgabe 2

    Ergänzen Sie bitte das passende Substantiv, das passende Verb (im Infinitiv), das passende Adjektiv. Ergänzen Sie auch immer den bestimmten Artikel.

    Beispiel: der Kauf - kaufen - käuflich

    Wortschatz - Aufgabe 3

    Setzen Sie bitte das passende Verb ein

    Beispiel: Ich helfe meiner Schwester.

    Grammatik - Aufgabe 1

    Ergänzen Sie bitte die Endungen.

    Grammatik - Aufgabe 2

    Setzen Sie bitte die Sätze ins Perfekt

    Grammatik - Aufgabe 3

    Setzen Sie die Präpositionen ein.

    Grammatik - Aufgabe 4

    Bilden Sie Sätze.

    Beispiel: kochen / ich / eine Suppe / gut / du / zum Abendessen
    Du kochst zum Abendessen eine gute Suppe.

    Grammatik - Aufgabe 5

    Ergänzen Sie bitte die Modalverben.

    Beispiel: Die Kinder spielen in diesem Park. ( dürfen )
    Die Kinder dürfen in diesem Park spielen.

    Grammatik - Aufgabe 6

    Bilden Sie bitte Sätze im Konjunktiv II.

    Beispiel: Urlaub haben / nach Spanien fahren
    Wenn ich Urlaub hätte, würde ich nach Spanien fahren.

    Grammatik - Aufgabe 7

    Wählen Sie aus den in Klammern angegebenen Personalpronomen die passenden Pronomen aus und setzen Sie diese in die Lücken

    a) (ich / mir / dich / euch / mich)
    b) (er / sie / ihr / mir / euch / wir)

    Grammatik - Aufgabe 8

    Setzen Sie die Sätze ins Passiv

    Grammatik - Aufgabe 9

    Bilden Sie aus der folgenden Partizipialkonstruktion einen Relativsatz

    Grammatik - Aufgabe 10

    Bilden Sie aus dem Relativsatz eine Partizipialkonstruktion

    Textproduktion - Aufgabe 11

    Bitte schreibe nun einen zusammenhängenden Text – ohne fremde Hilfe und ohne Wörterbuch. Du hast zwei Themen zur Auswahl

    1. Familie - über Familie allgemein oder deine Familie, was bedeutet Familie bzw. deine Familie für dich?
    (Kurse A1 – B1)

    2. Studium - Willst du in Hamburg bzw. Deutschland studieren? Welches Fach möchtest Du studieren, warum und warum gerade in Deutschland / Hamburg?
    (Kurse B1 – C1)

    Persönliche Angaben / Anmeldung

    Titel

    Adress Angaben / Anmeldung

    Notizen
    ← Zurück Weiter →